Campus Diakonie Michaelshoven

Haus 6 | Seniorenzentrum mit digitaler Pflegeschule

Im Rahmen der Campusentwicklung der Diakonie Michaelshoven in Köln Rodenkirchen entstehen 5 Neubauten mit Seniorenzentrum, Pflegeschule, barrierefreien Wohngemeinschaften sowie über 100 Apartments für Pflegekräfte. BauWerkStadt Architekten planen mit studioLCD das Haus 6", das die Pflegeeinrichtung für 120 Senioren inkl. 20 Kurzzeitpflegeplätzen sowie das digital ausgerichtete Pflegeschulungszentrum umfasst und zwischen dem denkmalgeschützten Haus Thomas und Haus 7 liegt. Im Norden bietet ein geschützter Außenbereich, der sich zum Wald hin öffnet, eine ruhige Umgebung, während der Haupteingang im Süden zur zentralen Parkanlage der Diakonie ausgerichtet ist. Das Gebäude besteht aus zwei dreigeschossigen Flügeln, die durch einen zentralen Verbindungsbau verbunden sind. Im linken Flügel befindet sich im Untergeschoss eine dreizügige Pflegeschule mit direktem Zugang zur Senioreneinrichtung. Technisch und energetisch erfüllt das Gebäude modernste Standards. Das Pflegeheim bietet auf drei rollstuhlgerechten Etagen Platz für 120 Bewohner, davon 20 Kurzzeitpflegeplätze. Die Anordnung und die innere Erschließung wurden in enger Zusammenarbeit mit den Nutzern entwickelt. Zudem wurde intensiv an digitalen Lösungen zur Entlastung des Pflegepersonals gearbeitet.

Bauherr
Diakonie Michaelshoven e.V.
Projektpartner
BauWerkStadt Architekten
Status
in Bau
Nutzer
Diakonie Michaelshoven e.V.
Leistungsphasen
LPH 1-2: studioLCD // LPH 3-5: BauWerkStadt Architekten mit studioLCD
Standort
Diakonie Michaelshoven in Köln Rodenkirchen
Größe
BGF 8.736 m² // 30.505 m³ BRI
Bauzeit
seit Oktober 2024
Fertigstellung
ca. 2026
Bilder
studioLCD
Projektnummer
B22-029
Haus 6 links